Kongress Demografie und Nachhaltigkeit: neue Leitbilder, besserer Schutz vor Diskriminierung
Im Fokus des Kongresses für Demografie und Nachhaltigkeit #KDN23 standen in diesem Jahr in Berlin der Zusammenhalt der Generationen sowie die Themen Klimaschutz und Gesundheit. Deutschland befindet sich in einer Zeit der Transformationen – der demografische Wandel und die Dekarbonisierung der Wirtschaft gehören neben der Digitalisierung zu den zentralen Herausforderungen. Wie der digitale, der graue und der grüne Wandel gut gestaltet werden können, dazu gab es zahlreiche Beiträge in unterschiedlichen Foren. Im Forum „Gutes Leben im Alter“, das Helmut Kneppe, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA), moderierte, wurden Forderungen für neue Altersbilder und gegen Diskriminierung formuliert.
ProAlter 4/23: Schwerpunktthema: „Alter(n) auf dem Land“
Ruhe und Idylle, Nähe zur Natur, eine enge gelebte Gemeinschaft und Nachbarschaft auf dem Land vs. Hektik, Stress, Anonymität, Lärm und Schmutz in der Stadt? Altern in ländlichen Räumen ist häufig von einseitig positiven Vorstellungen und Stereotypen geprägt, wenn es allerdings um Fragen der Mobilität, der Infrastruktur, des Zugangs zu Kultur und zum Ehrenamt bis … → weiter lesen