-
Innovativ aus Tradition.
Wegbereiter für eine moderne Altenhilfe.
-
-
Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz in Nordrhein-Westfalen:
Gemeinsame Initiative zur Strukturentwicklung der Landesregierung und der Träger der Pflegeversicherung
-
Bürgerschaftlich engagierte Einzelhelferinnen
Förderung und Unterstützung von Nachbarschaftshilfe durch Servicepunkte
-
SaniMemorix
Internationale Kampagne zur Prävention demenzieller Erkrankungen anlässlich des Weltalzheimertages 2018
-
Forum Seniorenarbeit NRW:
Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft
Aktuelles:
Zur Prognos-Studie: Das Übernehmen von Sorge-Verantwortung nicht bestrafen, sondern belohnen
vom 16. Juni 2022
Der Vorsitzende des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, Helmut Kneppe, sieht in den Ergebnissen der Prognos-Studie zu Diskriminierungserfahrungen von Berufstätigen, die...
in Presseinformationen zum Thema Arbeitsplatz, Beruf & Familie, Beruf & Pflege, Diskriminierung, Erwerbstätige, Fürsorge., Prognos-Studie
Studie D80+: Eine Mehrheit der hochaltrigen Menschen lebt eigenständig und möchte in der vertrauten Umgebung bleiben
vom 09. Juni 2022
Etwa 61% der Über-80-jährigen Menschen in Deutschland bewältigen den Alltag eigenständig. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung,...
in Presseinformationen zum Thema Hochaltrige, Nachbarschaft, Studie D80+, Studie Hohes Alter in Deutschland, Ü-80-Jährige, Wohnen 6.0
Unterstützung durch Einzelhelfende: An sieben Standorten in Baden-Württemberg werden Servicepunkte eingerichtet
vom 07. Juni 2022
Im Modellprojekt „Weiterentwicklung der organisierten Einzelhelferinnen und Einzelhelfer im Vor- und Umfeld von Pflege“ wird die Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen...
in Presseinformationen zum Thema § 45a SGB XI, Baden-Württemberg, Einzelhelfer, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg, Ministerium für Soziales, Modellstandorte, Pflege, Pflegeversicherung, Servicepunkte, Unterstützung im Alltag
Preis für ehrenamtliches Engagement Ü-80-Jähriger
vom 02. Juni 2022
Ehrenamt mit über 80 Jahren? Ja, klar!Die Stiftung ProAlter will in Kooperation mit dem Kuratorium Deutsche Altershilfe und der...
in Presseinformationen zum Thema Ältere, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt, Dr. Jürgen Rembold Stiftung, Engagement, Engagementpreis 80 plus, Preis
Gütesiegel
Gütesiegel Faire Anwerbung Pflege Deutschland
Das KDA hat mit der operativen Umsetzung und Erteilung die „Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland" beauftragt. Ab dem 1.10.21 finden Sie alle Informationen hier :
Informationen
Allgemeine Informationen zum Gütesiegel "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" finden Sie auf der Projektseiten des DKF:
Herausgeber
Informationen des Herausgebers des Gütesiegels finden Sie als Zusammenfassung hier im PDF Dokument: