Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts des Forum Seniorenarbeit NRW, zahlreicher engagierter Älterer und Akteure aus der Seniorenarbeit entstand im Herbst 2020 der Methodenkoffer „Zugänge älterer Menschen in die digitale Welt gestalten“. Der Methodenkoffer wird als Druckversion (PDF) und interaktive Website veröffentlicht.
Forum Seniorenarbeit NRW
Im Fokus Ausgabe 3/2020: Neue Formen der Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft
Die Ausgabe 3/2020 des Magazins trägt den Titel: „Neue Formen der Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft“. Insbesondere in Zeiten in der die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht gerade einfach ist, sind wir auf digitale Hilfsmittel angewiesen. Beispielsweise haben sich digitale Möglichkeiten des bürgerschaftliches Engagements in Form von nachbarschaftlichen Unterstützungsstrukturen als sehr Hilfreich erwiesen.
Im Fokus Ausgabe 2/2020: Digital engagiert bleiben
Unterstützung und Tipps für die Nutzung digitaler Werkzeuge im Engagement
Die Ausgabe 2/2020 mit dem Themenschwerpunkt „Digital engagiert bleiben“ bietet Unterstützung und gibt Tipps und für die Nutzung digitaler Werkzeuge im Engagement. In der jetzigen Zeit zeigt sich, wie wichtig digitale Kommunikationsstrukturen sind, um das eigene Engagement verantwortlich weiter fortführen zu können. Digitale Werkzeuge helfen in Kontakt zu bleiben und neue Zugänge zur Teilhabe im Alter zu schaffen. Wir hoffen, mit dieser Ausgabe des Magazins Im Fokus Ihre Arbeit unterstützen zu können und Ihnen neue Wege für ein gelungenes (digitales) Engagement aufzuzeigen.
Frühjahrsakademie 2020: Facetten bürgerschaftlichen Engagements älterer Menschen in Nachbarschaftsarbeit und Nachbarschaftshilfe
Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt zur Frühjahrsakademie 2020 ein – Anmeldung ab sofort möglich
„Facetten bürgerschaftlichen Engagements älterer Menschen in Nachbarschaftsarbeit und Nachbarschaftshilfe“ ist das Thema der 2020 stattfindenden Frühjahrsakademie des Forum Seniorenarbeit NRW.
Digitale Konzepte und neue Chancen für das Freiwilligenmanagement der Zukunft
Im Fokus – Seniorenarbeit in Bewegung, Ausgabe 1/2020
In der Ausgabe 1/2020 des Magazins Im Fokus wird der Themenschwerpunkt auf „Digitale Konzepte und neue Chancen für das Freiwilligenmanagement der Zukunft“ gelegt. In zwei Beiträgen werden neue Ansätze und digitale Technologien im Bereich des Ehrenamtmanagements und des bürgerschaftlichen Engagements vorgestellt. Mithilfe von Online-Plattformen, Service-Angeboten und neuen Erkenntnissen für die Gestaltung von Tauschringen werden interessante Impulse für eine beständige und zukunftsgerichtete Ehrenamts- und Freiwilligenkultur in der Gesellschaft gesetzt.
Im Fokus 2/2019: Impulse der Frühjahrsakademie
In der Ausgabe 2/2019 geben wir Ihnen einen Rückblick auf die Frühjahrsakademie 2019 des Forum Seniorenarbeit NRW. Neben einem Überblick über das Rahmenprogramm und die Impulsvorträge finden Sie in dieser Ausgabe auch einen Hinweis zu der Dokumentationen der Impulse und den einzelnen Workshops. Die PowerPoint-Präsentationen der Impulsgeber und der Referentinnen und Referenten werden Ihnen auf unserer Webseite als PDF zum Download zur Verfügung gestellt. Im Magazin finden Sie des Weiteren einen Rückblick auf die ersten drei Dialogveranstaltungen des Jahres.
Frühjahrsakademie des Forum Seniorenarbeit NRW
Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft Anmeldemöglichkeit und Teilnahmebedingungen werden voraussichtlich ab November 2018 auf der Projektwebsite veröffentlicht.
Im Fokus 1/2019: Digitale Werkzeuge in der Praxis
In Ausgabe 1/2019 des E-Zines „Im Fokus – Seniorenarbeit in Bewegung“ stellt Ihnen das Forum Seniorenarbeit Werkzeuge vor, die den Alltag der Seniorenarbeit sinnvoll und digital bereichern. Es geht um Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation in Gruppen, Tauschringe, Taschengeldbörsen, Freiwilligenmanagement, Besuchsdienste, Stadtteilbegehungen u.a. Vielleicht ist auch etwas dabei, dass Ihre Neugierde weckt?
Frühjahrsakademie 2019: Soziales Miteinander digital gestalten!
Das Forum Seniorenarbeit NRW stellt Weichen für die Zukunft – Anmeldung ab sofort möglich
„Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft – in der Arbeit für und mit älteren Menschen“ ist der Titel der Frühjahrsakademie des Forums Seniorenarbeit NRW 2019. Am 6. und 7. März 2019 werden in Dortmund ca. 80 Praktiker/innen aus der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit und Quartiersarbeit erwartet.
Neue Ausgabe des Magazins „Im Fokus“ des Forum Seniorenarbeit NRW
Schwerpunkt 2018–2021: Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft
Die neue Ausgabe des Fokus-Magazins informiert über die neuen Schwerpunkte des Forum Seniorenarbeit NRW. Seit Juni 2018 bietet das Forum Seniorenarbeit NRW dank der Förderung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen einen neuen Arbeitsschwerpunkt an: Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft.