Das Kuratorium Deutsche Altershilfe ruft zur Solidarität mit älteren Menschen auf, um deren Schutz, Teilhabe und Selbstbestimmung trotz COVID 19-Pandemie zu erhalten und zu ermöglichen.
Wann ist eine Innovation wirklich innovativ?
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) veröffentlicht im Rahmen seiner Schriftenreihe „Pflegepolitik gesellschaftspolitisch radikal neu denken“ einen weiteren Text zum pflegepolitischen Reformdiskurs: Wann ist eine soziale Innovation innovativ? Der erkenntnistheoretische Status eines »Index der Non-Exklusion« als Fluchtpunkt gesellschaftspolitischer Orientierung Download der PDF-Datei Der Beitrag von Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt führt den vom KDA initiierten Fundamentaldiskurs einer … → weiter lesen