Im aktuellen Infobrief 05 zum Modellprogramm nach § 45f SGB XI werden unter anderem erste Zwischenergebnisse der vom KDA und Prognos durchgeführten wissenschaftlichen Begleitung vorgestellt. Diese wurden im Rahmen einer öffentlichen Zwischenbilanz am 14. September 2017 im Hause des GKV-Spitzenverbandes vorgestellt und diskutiert. Der Fokus der Veranstaltung lag auf den Zwischenergebnissen der Nutzerbefragungen etwa in Bezug auf die Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer bei ihrem Einzug in die Wohnangebote.
KDA-Pflegeoase: „Eine Atmosphäre, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt“
Weil das KDA im Zuge der Diskussion um Pflegeoasen eine Renaissance der Mehrbettzimmer befürchtete, hat es ein Gegenmodell entwickelt. Die sogenannte Qualitätsgeleitete KDA-Pflegeoase wird seit 2014 im Pflegeheim „Willy Stabenau“ des Arbeiter-Samariter-Bundes in Zwickau umgesetzt. Über die bisherigen Erfahrungen sprach KDA-Verantwortliche Christine Sowinski mit der Zeitschrift „Die Schwester/ Der Pfleger“ (Ausgabe 10/2017).
Kuratorium Deutsche Altershilfe und medhochzwei Verlag schließen Kooperation
Köln/ Heidelberg. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und die medhochzwei Verlag GmbH (mhz) haben eine Partnerschaft in den Bereichen Lektorat, Marketing und Vertrieb beschlossen. Die Zusammenarbeit startet am 1.1.2018. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Herausgabe des KDA-Fachmagazins ProAlter und der gleichnamigen KDA-Medienreihe.