Deutschland steht vor großen Herausforderungen bei der Sicherung qualifizierter Pflegefachkräfte. Die Anwerbung und Integration internationaler Fachkräfte ist dabei ein Teil der Lösung. Die Gütegemeinschaft Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V. (GAPA) setzt sich für transparente, qualitätsgesicherte und nachhaltige Prozesse bei der internationalen Fachkräftegewinnung ein. Dazu erteilet sie seit 2022 im Auftrag der Bundesregierung das Gütezeichen „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“. Die Gütegemeinschaft GAPA hat nun ein Positionspapier mit Empfehlungen und Forderungen an die künftige Bundesregierung vorgelegt, um die Fachkräftesicherung in der Pflege effizient und zukunftsorientiert zu gestalten.
Armutsgefährdung bei Alleinerziehenden: Bessere Betreuungsmöglichkeiten für Kinder schaffen
Weltgesundheitstag rückt Mütter und Kinder in den Fokus – (Alters)-Armut bekämpfen Anlässlich des heutigen Weltgesundheitstages weist Dr. Alexia Zurkuhlen auf die relativ hohe Armutsgefährdungsquote und auf psychische Belastungen von alleinerziehenden Eltern in Deutschland hin. Seit der Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jedes Jahr am 7. April der Weltgesundheitstag statt (Foto: WHO). Unter … → weiter lesen