Das Bild zeigt eine von KI erstellte Szene auf einem Dorfplatz mit Menschen, die sich helfen.

Fachtag: „Leitbild Caring Community: Miteinander sorgen, gemeinsam wirken – Wege zur lebendigen Sorgekultur“

Die Gestaltung sorgender Gemeinschaften (Caring Communities) ist eine zentrale Aufgabe für die Zukunft des Zusammenlebens in Städten, Dörfern und Quartieren. Dabei spielen Kommunen, Ehrenamt, Institutionen und professionelle Dienste eine entscheidende Rolle. Nur im Zusammenspiel aller kann ein unterstützendes, solidarisches Miteinander gelingen, das auch ältere Menschen stärkt und soziale Teilhabe ermöglicht. Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt zu einem digitalen Fachtag rund um das Thema Caring Communities ein.

→ weiter lesen

Das Bild zeigt gezeichnete Menschen in unterschiedlichen Farben, die mit erhobenen Armen eine Reihe bilden. Foto Gerd Altmann auf Pixabay

Vielfalt des Alter(n)s in der Seniorenarbeit – Wie kann es vor Ort gelingen?!

Digitaler Fachtag des Forum Seniorenarbeit NRW zur Information, Qualifizierung und Vernetzung von Interessierten

Das Alter(n) ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Ob durch unterschiedliche Lebenswege, kulturelle Hintergründe oder individuelle Bedürfnisse – in der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren eröffnen sich immer neue Chancen und Herausforderungen. Doch wie kann es gelingen, diese Vielfalt vor Ort zu stärken und gemeinsam tragfähige, zukunftsorientierte Ansätze zu entwickeln?

→ weiter lesen

Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung

Erster Fachkongress des Servicezentrums Pflegevereinbarkeit im KDA

Immer mehr Menschen müssen ihren Beruf und eine private Pflegeaufgabe unter einen Hut bringen. Das Landesprogramm in NRW hat dazu einen Fachkongress mit dem Thema „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege – Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ veranstaltet. Im Mittelpunkt der hybriden Veranstaltung stand der Gedanke der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung für die Vereinbarkeit und das Schärfen der jeweiligen Teilverantwortungen in den unterschiedlichen Bereichen. Daraus ergaben sich Überlegungen zur Stärkung von Netzwerken, die pflegende Erwerbstätige unterstützen. Zudem ging es um Möglichkeiten, Unternehmen und insbesondere kleine Betriebe dabei zu unterstützen, ihren Mitarbeitenden die Vereinbarkeit von Job und Sorgeaufgabe zu ermöglichen.

→ weiter lesen