seit 2003, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Forum Seniorenarbeit ist die zentrale Plattform zu aktuellen Themen der gemeinwesenorientierten Seniorenarbeit und des bürgerschaftlichen Engagements älterer Menschen in und für NRW.
In den Jahren 2018-2021 wird der besondere Fokus auf Themen der Digitalisierung liegen. In einem eigenen Schwerpunkt werden Themen aufbereitet, Fortbildungen konzipiert und Projekte dokumentiert.
Projektwebsite: www.forum-seniorenarbeit.de
Aktuelles aus dem Forum Seniorenarbeit NRW
- Ministeransprache zum Projekt Nordrhein-Westfalen – Hier hat Alt werden Zukunft: „Warum gibt es das nicht überall?“
Karl-Josef Laumann, NRW-Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat in den letzten Jahren viele Angebote, Projekte und Veranstaltungen […]
- Bewerbungsstart Goldener Internetpreis 2021
Wettbewerb prämiert digitales Engagement für ältere Menschen – Fokus auf Unterstützung in Corona-Pandemie Zum Auftakt ins neue Jahr startet der Goldene […]
- Frühjahrsakademie 2021 digital
Wichtige Informationen zur Formatänderung der Frühjahrsakademie des Forum Seniorenarbeit NRW 2021 Liebe Interessierte an der Frühjahrsakademie 2021, […]
- ZEBRA hilft bei Medienfragen
Landesanstalt für Medien NRW startet neue Onlineplattform Woran erkennen ältere Menschen Fake News? Der Bedarf nach verlässlichen Antworten zur […]
- BAGSO-Projekt erschließt den Nutzen Künstlicher Intelligenz für ältere Menschen
Praxisphase an 16 Standorten in Deutschland beginnt Kann Künstliche Intelligenz zur Lebensqualität beitragen und wenn ja, in welcher Weise? Dieser Frage geht […]
- Lese-Tipp: Wir versilbern das Netz! Das Mutmachbuch
Theoretisch ist uns allen klar, dass es Projekte und Angebote braucht, die ältere Menschen bei der Reise in die digitale Welt begleiten und unterstützen. […]
- Erhalt und Ausbau der Senioren_innenarbeit für Lesben, Schwule und Trans* in NRW für ein weiteres Jahr gesichert!
“Das ist eine wichtige Weichenstellung für alle älteren LSBTIQ in NRW!” freut sich Meike Nienhaus, Geschäftsführerin des rubicon e.V. über die […]
- Methodenkoffer: Einfache Zugänge für ältere Menschen in die digitale Welt gestalten
Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts des Forum Seniorenarbeit NRW, zusammen mit zahlreichen engagierten Älteren und Akteuren aus der Seniorenarbeit, entstand […]
- Älter und unverzichtbar! – BAGSO fordert bessere Rahmenbedingungen für Engagement und Partizipation
Engagement und Partizipation älterer Menschen sind für die Gesellschaft unverzichtbar und müssen umfassend gestärkt und gezielt gefördert werden. Das […]
- Der Kampf gegen Einsamkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Es gibt sie nicht nur während der Pandemie, und es sind beileibe nicht nur ältere und alte Menschen betroffen: “Die Corona-Krise wirkt allerdings aktuell […]