Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Adventskalender für pflegende Angehörigen, der im Kuratorium Deutsche Altershilfe erarbeitet wurde.

Tipps und Informationen für pflegende Angehörige

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Vorfreude, des Vorbereitens, vielleicht auch schon der Rückbesinnung auf das Jahr.  Für viele pflegende Angehörige ist der Alltag oft herausfordernd. Um in dieser besonderen Zeit etwas Licht und vor allem Tipps zur Unterstützung zu bringen, haben die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz, die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe und das Servicezentrum zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) einen digitalen Adventskalender speziell für pflegende Angehörige zusammengestellt.

→ weiter lesen

Kuratorium Deutsche Altershilfe erhält Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“

Staatssekretär Dr. Edmund Heller, Landesarbeitsministerium Nordrhein-Westfalen (NRW), hat dem Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) als einem der ersten Arbeitgeber in NRW die Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ verliehen. Mit der Charta werden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ausgezeichnet, die am NRW-Landesprogramm Vereinbarkeit von Beruf und Pflege teilnehmen. Die ausgezeichneten Organisationen und Unternehmen engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie zum Beispiel Pflege-Guides benennen und qualifizieren lassen oder einen betrieblichen Pflegekoffer nutzen.

→ weiter lesen