Prävention ist ein wichtiger Baustein bei der Reform von Gesundheit und Pflege  

Erster Kongress für Prävention und Langlebigkeit

Prävention kann Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Demenz reduzieren. Dennoch hinkt Deutschland bei der Prävention hinterher. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr der „Kongress für Prävention und Langlebigkeit“ statt. „Prävention ist ein maßgeblicher Baustein bei der Reform unseres Pflegesystems, wenn wir lange ein selbstbestimmtes Leben führen und die Pflegefinanzen stabilisieren wollen“, betont Dr. Alexia Zurkuhlen, Vorständin des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA).

 

Am 10. Juli 2025 geht es in unterschiedlichen Foren um Vorbeugung in vielen Bereichen und unter vielen Blickwinkeln. Der Kongress bringt führende Expertinnen und Experten aus Medizin, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.
 
Der „Erste Kongress für Prävention und Langlebigkeit“ diskutiert folgende Leitfragen:

  • Wie lässt sich ein gesundes Leben möglichst früh gestalten? Was ist der aktuelle Stand der Alterns- und Longevity-Forschung?
    •    Wie senken wir Gesundheitskosten und entlasten das überlastete Gesundheitssystem?
    •    Wie und wo schaffen wir gesundheitsfördernde Lebenswelten?
    •    Welche wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen braucht es?
    •    Welche Rolle spielen (digitale) Technologien und personalisierte Medizin?
    •    Wie kann Empowerment dazu beitragen, dass Bürger:innen ihr Leben gesund gestalten? Wie revolutionieren KI, Telemedizin & Wearables Prävention und Selbstfürsorge?
    •    Welchen Beitrag leisten Unternehmen – und können so etwa den Mental Load oder die Vereinbarkeit mit privaten Verpflichtungen verbessern und so Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Beschäftigten steigern?

    Ziel des Kongresses ist ein Umdenken in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft anzustoßen: Prävention sollte fester Bestandteil unseres Gesundheits- und Sozialsystems werden.

Veranstaltet wird er von Gesundheitsstadt Berlin zusammen mit dem Friede Springer Cardiovascular Prevention Center in Berlin. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) ist Partner des Kongresses.

Was: Kongress für Prävention und Langlebigkeit
Wann: 10. Juli 2025, ab 9 Uhr
Wo: Estrel Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Programm
Anmeldung

Kontakt: Solveig Giesecke, Pressesprecherin des KDA: Tel. +49 30 / 2218298 – 58; Mail solveig.giesecke@kda.de