4. Dezember 2025, Düsseldorf
Wie lässt sich eine private Pflegeverantwortung mit einem Job in einer Einrichtung, einer Klinik oder bei einem ambulanten Dienst vereinbaren? Und wie kann man Personal im Gesundheitswesen effektiv mit der Schaffung von Vereinbarkeitsstrukturen halten – und auch gewinnen? Das sind Fragen, auf die es bei einem gemeinsamen Fachtag des Landesprogramms zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW und der Pflegekammer NRW Antworten gibt.  
 
Unter dem Titel „Versorgung sichern – Vereinbarkeit von beruflicher und privater Pflege gestalten“ werden beim Fachtag
- die Zusammenhänge zwischen Versorgungssicherheit und Vereinbarkeit von Beruf und informeller Pflege erläutert,
 
- die Besonderheiten der Vereinbarkeit von Beruf und privater Sorge und Pflege in der Gesundheitsbranche analysiert
 
- und anhand von Praxisbeispielen vorgestellt, wie Vereinbarkeitslösungen aussehen können, und wie sie zu einer Stellschraube zur Fachkräftesicherung in der Gesundheitsbranche werden.
 
Die Veranstaltung ist für Teilnehmende kostenfrei. Sie findet statt am
- Dezember 2025, von 10:00 – 15:15 Uhr,
 
im NH Hotel Düsseldorf City, Kölner Str. 186-188, 40227 Düsseldorf
Eingeladen sind Führungskräfte und Personalverantwortliche aus dem Gesundheitswesen, darunter etwa Pflegedirektorinnen und -direktoren, Pflegedienst- und Einrichtungsleitungen, Stationsleitungen, Personalverantwortliche, Klinikmanagerinnen und -manager, Ärztliche Direktorinnen und -direktoren, Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Praxisleitungen und Verantwortliche aus Verwaltung und Sozialdienst sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden, Kammern und Kommunen.
Der Fachtag zeigt aktuelle Entwicklungen, Strategien und konkrete Praxisbeispiele auf und lädt zudem ein, gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis neue Wege zu diskutieren:
- Wie kann Pflegevereinbarkeit im Gesundheitswesen systematisch verankert werden?
 
- Welche Stellschrauben helfen, Beschäftigte zu entlasten und Fachkräfte zu halten?
 
- Und wie kann die Branche selbst Impulse für Vereinbarkeitslösungen im Sozialraum setzen?
 
Mehr Informationen zum Programm
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Hier geht es zur Anmeldung.
Fragen beantwortet gerne Bianca Heep, Servicezentrum des Landesprogramms Vereinbarkeit von Beruf & Pflege NRW im KDA: 030 / 2218298 46 , berufundpflege@kda.de  
